Hallo & Willkommen
Ganz egal, ob Tag oder Nacht, irgendwas geht immer im “Kassa”. Denn von Konzerten über Kino und (Sub-)Kultur bis zu Kursen kommt in dem Klub mit K so einiges zusammen. Gemeint ist das Kassablanca, das seit über 30 Jahren eine feste Institution des Kultur- und Nachtlebens der “Stadt des Lichts” ist. Weit über Thüringen hinaus kennt und schätzt man den einstigen Wasserturm mit umgebauten Lokschuppen als Veranstaltungsort, der das Leben in und um Jena seit Jahren so kreativ wie vielseitig bereichert.
weiter…
Pro Jahr zählt das Kassablanca um die 60.000 bis 70.000 BesucherInnen und erweckt dabei fast alle Spielarten von Subkultur unter einem Dach zum Leben. Hier trifft Poetry Slam auf Klubabend, finden Lesungen und Konzerte statt, gibt’s neben dem Kaffee einen Graffiti-Workshop oder teilen sich Punker und Hip-Hopper gemeinsam die Bühne. Die Programmliste ist lang, denn alles geht, doch nichts muss am Gleis 1 in Jena. Auch nach über 30 Jahren ist das “Kassa” noch immer offen für Neues und wer Vielfalt mitgestalten möchte, ist hier genauso richtig wie alle, die das ganze Jahr über Musik, Kunst und Subkultur entdecken und erleben wollen.
Bitte habt bei jedem Besuch des Kassablanca eine gültige ID-Card dabei (Personalausweis, Reisepass, Gesundheitskarte mit Lichtbild, Führerschein, Thoska). Ohne Vorlage einer gültigen ID-Card behalten wir uns das Recht vor, den Zutritt zu unseren Veranstaltungen zu verweigern, da wir weder euer Alter prüfen, noch eure Identität im Ausnahmefall feststellen können.
Neuigkeiten | Archiv
01.4.2025
Kassa Event-Kalender im Abo
Wenn du alle Kassa-Events easy in deinen Kalender abonnieren möchtest, dann klick einfach HIER >>
Mehr02.12.2024
DAS THÜRAZ ZIEHT UM in die Dornburger Straße 143 - Wir brauchen Deine Unterstützung!
Liebe Freundin, lieber Freund des ThürAZ, liebe Sammlungsgeberin, lieber Sammlungsgeber, das ThürAZ wächst stetig weiter. Mit zuletzt knapp 60 neuen Sammlungseinheiten im Jahr 2023 umfasst das ThürAZ mittlerweile 210 Vor- und Nachlässe…
Mehr08.1.2024
Subkultur: Die Geschichte des Kassas in Jena - Deutschlandradio Kultur
Thüringen ist nicht gerade für seine Subkultur bekannt, doch es gibt sie – im „Kassablanca“ in Jena zum Beispiel. Nach der Wende fand man dort alles, was unüblich war, berichten zwei ehemalige…
Mehr