Punkrockkaffee LIVE:

The Smashers | Bahnhof Motte

Mittwoch

19.03.

2025

Beginn

20:00 Uhr

Eintritt frei

Turmbühne

20 Jahre Bandgeschichte. 20! In Worten: „Zwanzich“ – aber warum hätte man sonst einen solch beschissenen Namen und einen Polylux als Logo?
Normalerweise löst sich jede anständige Band aus Schulzeiten auf, sobald man sich für Mopeds interessiert, oder für ein aussichtsloses Studium in irgendeine Kackstadt zieht, aber dafür waren The Smashers einfach zu inaktiv. 
In den letzten Jahren erschien jedoch ihr Debutalbum (digital und bald auch auf Vinyl), sie gewinnen auch immer mehr an Kontur und halten live die Fahne der vielleicht letzten nicht tätowierten Punkband hoch.
Zwischen Saaleufer und Dersimo-Döner wird man keine bessere Dachbodenband finden.

Wie der Mensch ein ambivalentes Wesen ist, so kombinieren Bahnhof Motte rasende Emotionen mit schönen Blumenketten. Die Band gilt mittlerweile als Geheimtipp für unkonventionelle, bislang ungehörte Musik. Rohe verzerrte Gitarren und dröhnende Bässe verschrauben sich mit einem unaufhaltsamen Schlagzeug zu einem wütenden Geflecht – und werden ganz plötzlich zu einer verträumten Landschaft, gemalt von Saxophon und Synthesizer. Ohne zu ahnen, was als nächstes passiert, wird das Publikum eingesogen und nicht mehr losgelassen. Bahnhof Motte-Konzerte sind Trips durch sämtliche emotionale Zustände, die nachhaltigen Eindruck hinterlassen.

Kommen lohnt, denn es gibt „Alles für den Heimweg“.

Zum Kalender hinzufügen: ICAL

Einlassbedingungen


Konzert

  • Unter 12 Jahre: Kein Einlass zu Konzerten (außer bei explizit gekennzeichneten Kinderkonzerten)
  • 12 – 13 Jahre: Einlass nur mit Erziehungsberechtigten oder mit Erziehungsbeauftragung möglich
  • 14 – 17 Jahre: Einlass ohne Erziehungsberechtigte und Erziehungsbeauftragung bis 00:00 Uhr möglich
  • Ab 18 Jahre: uneingeschränkter Einlass


Allgemeine Einlassbedingungen
Das Kassa
sagt Danke:

Barbara Kühn
Martin Döhler
Bruno
Schunki
Norbert Reif
Helmut Lange
Judge Dread
Desmond Dekker
Laurel Aitken
Dr. Thomas Alster
Aljoscha Rompe
Bernhard
Tom Schau
Jens Köhler
Frank Döbert
Sören Bodner
Lothar König
Dietmar Kühn