35 Jahre Kassablanca

Mittwoch

30.04.

2025

Beginn

21:00 Uhr

VVK

25,00 € | 17,00 € | 32,00

Dina Summer
Sad Neutrino Bitches
Kellerasseln
Yeeza
Combo Aspik
Heidi Witzka
Shamzy
Alien Placenta
Robag Wruhme
Pull180
Kainat
MigraKid
TKR

Kaaraoke cocktailbar, uvm

35 Jahre…
Wir feiern, und wie wir feiern.
Es ist so schön endlich das komplette Programm unserer großen Jubiläumsause mit euch teilen zu können. Es wird intensiv, es wird laut und es spiegelt hoffentlich zu großen Teilen unser buntes Treiben der letzten 35 Jahre wieder.
Wir freuen uns auf eine unvergessliche Nacht und darauf 35 weitere Jahre Kassablanca gemeinsam mit euch einzuläuten. Danke für alles!

Alle Personen, die sich damals bei StartNext ein Ticket für unseren 30-jährigen Geburtstag sichern konnten, können dies nun endlich einlösen!

Zur Erklärung der Solidartickets:
Damit möglichst viele von euch mit uns 35 Jahre Kassablanca feiern können, bieten wir ein Kontingent Soli Tickets an. Das sind vergünstigte Tickets für deren Kauf wir keinerlei Nachweise von euch benötigen. Wir vertrauen da voll und ganz auf eure Ehrlichkeit! Pro Kauf lassen sich maximal 2 Soli Tickets in den Warenkorb packen. Um diese Tickets gegenfinanzieren zu können, gibt es auch Support Tickets. Das was die Soli Tickets weniger kosten, kosten die Support Tickets mehr. Wer es sich leisten kann mit dem Kauf solcher Tickets die Soli Tickets zu supporten, kann also beherzt zugreifen. Wir würden uns sehr freuen, wenn die Aktion aufgeht!

Wir freuen uns auf euch

VVK: 25,00€ zzgl. Gebühren / Solidartickets 17,00€ zzgl. Gebühren / Supporter:innentickets: 32,00€ zzgl. Gebühren

Zum Kalender hinzufügen: ICAL

Einlassbedingungen


Clubabend

  • Ab 16 Jahre: Besuch nur mit Erziehungsbeauftragung* bis zum Ende der Veranstaltung möglich
  • Ohne Erziehungsbeauftragung kein Einlass unter 18 Jahre!
  • Ab 18 Jahre: uneingeschränkter Einlass

*Eine Erziehungsbeauftragung ist, wenn eine Person über 18 Jahre (der*die „Erziehungsbeauftragte“) für die Dauer einer Veranstaltung, eine Vereinbarung mit der personensorgeberechtigten Person (Eltern oder Vormund) trifft. Das heißt die Begleitperson (der*die „Erziehungsbeauftragte“) nimmt in diesem Fall Erziehungsaufgaben wahr und muss während des gesamten Aufenthaltes des*der Jugendlichen bei der Veranstaltung ebenfalls anwesend sein. Die Erziehungsbeauftragung kann nur für jeweils 1 Person übernommen werden!


Allgemeine Einlassbedingungen
Das Kassa
sagt Danke:

Barbara Kühn
Martin Döhler
Bruno
Schunki
Norbert Reif
Helmut Lange
Judge Dread
Desmond Dekker
Laurel Aitken
Dr. Thomas Alster
Aljoscha Rompe
Bernhard
Tom Schau
Jens Köhler
Frank Döbert
Sören Bodner
Lothar König
Dietmar Kühn