Hallo & Willkommen
Seit 1990 bereichert das Kassablanca die lokalen und überregionalen Musik- und Kulturlandschaft. Neben festen Klubabenden in den Bereichen House & Techno, Drum and Bass, HipHop, gibt es in unserem Haus Konzerte jeglicher musikalischer Couleur wie auch Punk, Ska, Indie und Darkwave. Darüber hinaus gibt es Kinovorstellungen, Literaturabende, Workshops, Kollaborationen mit dem Jenaer Theater und ein Tagescafé. Schaut mal vorbei.
Bitte habt bei jedem Besuch des Kassablanca eine gültige ID-Card dabei (Personalausweis, Reisepass, Gesundheitskarte mit Lichtbild, Führerschein, Thoska). Ohne Vorlage einer gültigen ID-Card behalten wir uns das Recht vor, den Zutritt zu unseren Veranstaltungen zu verweigern, da wir weder euer Alter prüfen, noch eure Identität im Ausnahmefall feststellen können.
Neuigkeiten | Archiv
17.4.2023
Theresa Wolff - "Der schönste Tag"
Kleine Info für alle Krimi-Fans: Die ZDF Jena-Krimi-Reihe Theresa Wolff war zu den Dreharbeiten für die 3. Episode unter anderem auch zu Gast bei uns im Kassablanca. Im Mai ist nun TV…
Mehr13.3.2023
Was hat es mit dem Titel "man war ja noch jung" auf sich?
Das ist eigentlich ein Zitat von Clueso. Wir haben uns in Erfurt am Zughafen getroffen und er hat das super auf den Punkt gebracht, wie wichtig das Kassablanca war, dass sich überhaupt…
Mehr13.2.2023
Unser KASSA-Buch ist da!
Mehr als 30 Jahre Subkultur, Systemtransfer, Sozialarbeit in #Ostdeutschland und die Frage: Wie viele Geschichten passen zwischen zwei Clubtüren? 1990 wurde das Kassablanca in Jena aus einer Arbeitsgruppe des Neuen Forums heraus…
Mehr